Die "November─Nebelwand" aus dem Böhmischen Becken greift Zinnwald an.

Heute früh in Wurzen, Halo mit oberen Berührungsbogen, fotografiert von Anett Schimmel

Blick auf das Nebelmeer im Böhmischen Becken

Eine Nacht in Zinnwald (Wolkenkante des Nebelmeeres im Böhmischen Becken)

Der erste Zinnwalder Schnee 2020


Regenbogen am 23.08.2020 gegen 19:50 Uhr

Halo durch Altostratus

Abziehende Kaltfront vom 29.11.2019
Fotografiert von Lars Wagner

Bilder von der TV Aufzeichnung der MDR-Sendung "Unterwegs in Sachsen"




Die Wetterhütte (so genannte Englische Hütte) auf dem sanierten Messfeld

Der Wolkenhöhenmesser (sogenannter Tropopauser) auf dem Messfeld. Die Messung der Wolkenhöhe ist bis zur Tropopause (Ende der wetteraktiven Luftschicht) in der Athmosphäre möglich (in unseren Breiten bis zu 14km Höhe möglich)

Neues Messfeld im typischen "Ziehwalder Nabl"

Blick auf das neue (sanierte) Messfeld der Wetterstation Zinnwald Georgenfeld (DWD Station).

Schneepegel am Lugstein, die Messung wird von September bis Mai durch den Verein durchgeführt und auf Facebook veröffentlicht (aber erst wenn schnee liegt)